Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Gesundheits- und Sicherheitsbeauftragter

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen Gesundheits- und Sicherheitsbeauftragten, der für die Entwicklung, Umsetzung und Überwachung von Sicherheits- und Gesundheitsrichtlinien am Arbeitsplatz verantwortlich ist. Diese Position ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden und ein sicheres Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiter gewährleistet ist. Der Gesundheits- und Sicherheitsbeauftragte arbeitet eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um Risiken zu identifizieren, Gefahren zu minimieren und Schulungen zur Unfallverhütung durchzuführen. Zu den Hauptaufgaben gehört die regelmäßige Inspektion der Arbeitsplätze, die Untersuchung von Unfällen und Beinaheunfällen sowie die Erstellung von Berichten und Sicherheitsanalysen. Darüber hinaus unterstützt der Beauftragte bei der Entwicklung von Notfallplänen und fördert eine Sicherheitskultur im Unternehmen. Die Rolle erfordert fundierte Kenntnisse der relevanten Gesetze und Normen sowie die Fähigkeit, Mitarbeiter zu motivieren und zu schulen. Ein proaktiver Ansatz und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sind für den Erfolg in dieser Position unerlässlich.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Implementierung von Sicherheits- und Gesundheitsrichtlinien
  • Durchführung von Arbeitsplatzinspektionen und Risikoanalysen
  • Untersuchung von Arbeitsunfällen und Erstellung von Berichten
  • Organisation und Durchführung von Sicherheitsschulungen für Mitarbeiter
  • Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Bereich Arbeitssicherheit
  • Beratung der Geschäftsleitung in Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
  • Erstellung von Notfall- und Evakuierungsplänen
  • Förderung einer Sicherheitskultur im Unternehmen
  • Zusammenarbeit mit Behörden und externen Prüfern
  • Dokumentation und Pflege von Sicherheitsunterlagen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz oder vergleichbar
  • Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften im Arbeitsschutz
  • Erfahrung in der Durchführung von Risikoanalysen und Sicherheitsinspektionen
  • Gute Kommunikations- und Schulungsfähigkeiten
  • Analytisches Denken und Problemlösungskompetenz
  • Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Kenntnisse in der Erstellung von Sicherheitsdokumentationen
  • Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Gültiger Sachkundenachweis als Sicherheitsbeauftragter von Vorteil

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Wie gehen Sie bei der Identifikation von Gefahren am Arbeitsplatz vor?
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit der Durchführung von Sicherheitsschulungen?
  • Wie reagieren Sie auf einen Arbeitsunfall?
  • Wie stellen Sie sicher, dass gesetzliche Vorschriften eingehalten werden?
  • Wie fördern Sie eine Sicherheitskultur im Unternehmen?
  • Welche Software oder Tools nutzen Sie zur Dokumentation von Sicherheitsmaßnahmen?